Beschreibung
Die Weintrauben werden maschinell vom Traubengerüst entrappt, gepresst und drei Tage lang bei niedrigen Temperaturen (8°C) auf der Maische liegen gelassen. Anschliessend wird die Maische sanft abgepresst und der Most zur Vergärung in temperaturkontrollierte Edelstahltanks gefüllt. Bei konstanten 27°C gärt der Most 12 (Merlot) bzw. 20 Tage (Barbera & Cabernet Sauvignon). Nach diesem Prozess reifen Merlot (16 Mte.), Barbera (20 Mte.) und Cabernet Sauvignon (24 Mte.) für eine unterschiedliche Zeit in kleinen Holzfässern. Erst wenn jeder einzelne Wein sein Gleichgewicht in Frucht, Süsse, Säure, Gerbstoffgehalt und Alkoholstärke erreicht hat, erfolgt die Flaschenabfüllung und somit auch der Verschnitt.
Unsere Meinung zu diesem Wein:
Auf der Zunge spürt man unverkennbar den Geschmack von reifen Kirschen, Pflaumen, Vanille sowie Beeren und etwas Holz. Am Gaumen setzt sich die leichte Holzwürze fort und ein dezenter Schokoladenschmelz gesellt sich hinzu. Trotz seiner Kraft besitzt dieser Wein eine weiche und angenehme Struktur, die nicht zu dominant wirkt. Kurz gesagt: Der Amis ist eine raffinierte Assemblage, die jede Genussseele erfreut.