In den vergangenen Wochen wurde in der ehemaligen Chesi – an der Käsereistrasse 2 in Seewen – welche nur gerade mal 60 Meter von der Posthaltestelle (Bretzwilerstrasse) entfernt und bereits von der Hauptstrasse aus gut sichtbar ist; gehämmert, gebohrt, gesägt und gestrichen und präsentieren Ihnen zukünftig darin ein vielfältiges Weinsortiment, weitere Köstlichkeiten wie; Olivenöl, Sugo, Pasta und Amaretti aber auch regionale Wildfleischspezialitäten sowie Geschenkboxen, welche jeweils von Montag bis Freitag auch nach Hause geliefert werden.

Ebenso finden vor Ort Weinverkostungen statt und laden an den offenen Samstagen (05.Apr., 26.Apr., 07.Jun., 05.Jul., 02.Aug., 06.Sept., 04.Okt., 06.Dez. 2025) mit einer Kleinigkeit zu Essen und einer Auswahl an verschiedenen Getränken, drinnen wie draussen zum Verweilen ein. Und haben Sie Grund zum Feiern, kommen Sie mit einem Antipasti Buffet in den Genuss.

All diejenigen welche mehr darüber erfahren, sich etwas umsehen und Wild vom Grill haben möchten, dürfen uns am Samstag 05. und 26.April 2025 von 11.00-18.00 Uhr an der Käsereistrasse 2 in Seewen besuchen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bis es soweit ist, zeigen wir Ihnen gerne ein paar Impressionen vom Umbau.

Während die Bauern ihre Schweine in den Sommermonaten gemästet hatten, wurde es im Herbst Zeit die Tiere zu schlachten. So war die Bauernfamilie für die kalten Tage mit Fleisch versorgt und mussten die Tiere nicht durch den harten Winter füttern.

Zugegeben, Schweine über die Sommermonate füttern mussten wir nicht. Dies übernahm für uns wie immer eine Metzgerei aus der Region. Möglichst das ganze Tier zu verwerten und nichts davon zu vergeuden, war jedoch nicht schon zu Grossmutters Zeiten so, sondern heute aktueller denn je und überraschten deshalb die Gäste mit einer vielfältigen Auswahl bestehend aus den beiden Klassikern wie; Blut- und Leberwurst aber auch Schweinsbratwurst, geschmorten Schweinekopfbäggli, Kotelett, Brustspitz, Speck und Schwartenmagen (letzteres fand an diesem Abend so einige neue Liebhaber). Was zu einer traditionellen Metzgete an Beilagen und Dessert serviert wird, ist natürlich von Region zu Region unterschiedlich. Bei uns durften sich die Gäste über ein rassiges Sauerkraut, hausgemachte Knöpfli, Salzkartoffeln sowie Spitzgüegi und einem lauwarmen Zwetschgenkompott aus dem eigenen Hofgarten erfreuen.

Ja, nicht nur das erneut grosse Interesse an unserer Metzgete, sondern vor allem die Zufriedenheit der Gäste und wie diese den Abend und das ganze Ambiente samt Wein in jeder Hinsicht genossen haben, bereitete uns grosse Freude und blicken heute schon mit Begeisterung auf die kommende Metzgete, welche am 08.November 2025 wieder im Restaurant Sonne in Seewen stattfinden wird.

Mögen Sie auch den Geschmack von Brombeere, Mandelblüte, Rhabarber, Erdbeere und Vanille? Dann empfehlen wir Ihnen den Rosato di Nero d’Avola Liddali, welcher mit einem intensiven Rosa und einem violetten Schimmer frisch, lebendig und jugendlich im Glas brilliert.

Gerade an heissen Sommertagen bildet dieser trockene Rosé nicht nur zusammen mit Melone und Prosciutto di Parma das Dreamteam, sondern ist das ganze Jahr über ein Genuss und ein grossartiger Begleiter zu Pasta, Kalbstafelspitz und Meeresfrüchten.

Ob rosé-, lachs-, kupfer- oder pinkfarben der leichte und fruchtige Roséwein ist längst kein Boom mehr, sondern in aller Munde und die dritte Weinfarbe im Bunde.

Weitere Roséweine finden Sie hier

Geschätzte Kunden

Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder am Basler Weinfestival vom 28. – 30. Oktober 2023 in der Halle 2.1 | Stand P19 begrüssen zu dürfen.

Während drei Tagen stellen wir Ihnen zusammen mit Luca Bellone vom Weingut Isolabella della Croce eine Auswahl aus unserem Weinsortiment vor. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die erlesenen Weiss- sowie Rotweine kennenzulernen und zu verkosten und erhalten Sie auf all Ihre Fragen über das Weingut, deren Produkte sowie über die Herstellung Antworten.

Mit der kostenlosen Eintrittskarte – welche wir Ihnen auf Anfrage (via E-Mail: info(at)vinosanrocco.ch oder via WhatsApp: 079 800 39 19) gerne zustellen – profitieren Sie gleich doppelt. Bei einer Bestellung vor Ort legen wir Ihnen nämlich 1 oder 3 Flaschen Sauvignon Blanc kostenlos hinzu.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen bereits heute schon einen genussvollen Aufenthalt.

Bestellen Sie hier Ihre Eintrittskarten

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 15.00 – 21.00 Uhr
Sonntag 13.00 – 19.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Messe Basel
Halle 2.1
Messeplatz 1
4005 Basel

Weinfestival Basel 2023