Während die Bauern ihre Schweine in den Sommermonaten gemästet hatten, wurde es im Herbst Zeit die Tiere zu schlachten. So war die Bauernfamilie für die kalten Tage mit Fleisch versorgt und mussten die Tiere nicht durch den harten Winter füttern.

Zugegeben, Schweine über die Sommermonate füttern mussten wir nicht. Dies übernahm für uns wie immer eine Metzgerei aus der Region. Möglichst das ganze Tier zu verwerten und nichts davon zu vergeuden, war jedoch nicht schon zu Grossmutters Zeiten so, sondern heute aktueller denn je und überraschten deshalb die Gäste mit einer vielfältigen Auswahl bestehend aus den beiden Klassikern wie; Blut- und Leberwurst aber auch Schweinsbratwurst, geschmorten Schweinekopfbäggli, Kotelett, Brustspitz, Speck und Schwartenmagen (letzteres fand an diesem Abend so einige neue Liebhaber). Was zu einer traditionellen Metzgete an Beilagen und Dessert serviert wird, ist natürlich von Region zu Region unterschiedlich. Bei uns durften sich die Gäste über ein rassiges Sauerkraut, hausgemachte Knöpfli, Salzkartoffeln sowie Spitzgüegi und einem lauwarmen Zwetschgenkompott aus dem eigenen Hofgarten erfreuen.

Ja, nicht nur das erneut grosse Interesse an unserer Metzgete, sondern vor allem die Zufriedenheit der Gäste und wie diese den Abend und das ganze Ambiente samt Wein in jeder Hinsicht genossen haben, bereitete uns grosse Freude und blicken heute schon mit Begeisterung auf die kommende Metzgete, welche am 08.November 2025 wieder im Restaurant Sonne in Seewen stattfinden wird.


Und da ist er wieder, dieser frische Duft nach Knoblauch, der beim Spazieren durch den Wald in die Nase sticht und die Herzen der Hobbyköche höher schlagen lässt. Aus dem gesunden und wildwachsenden Frühlingskraut lassen sich raffinierte Leckereien und echte Gaumenfreuden zubereiten. Jedoch aufgepasst beim Pflücken.
Die Blätter des Bärlauchs nicht mit denjenigen des giftigen Maiglöckchens oder der Herbstzeitlosen verwechseln!

Weiterlesen


Kostbare Beziehungen zu Freunden, Verwandten, Bekannten aber auch zu Mitarbeitern sowie Geschäftspartnern soll man schätzen, pflegen und gelegentlich mit einer kleinen Aufmerksamkeit grosse Freude bereiten. Für solche Gelegenheiten bieten wir Geschenkideen, über die sich jeder freuen und all dies zum Ausdruck bringen.

Weiterlesen


 

David Pflugi presents ART meets WINE

Dreidimensionale Reliefs und Skulpturen aus denen wiederum zweidimensionale Bilder entstehen – Das ist der unverkennbare und einzigartige Stil von David Pflugi und macht ihn und seine Kunstwerke rund um den Globus bekannt.

Kein anderer Künstler darf seid 1998 für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaften Kunstwerken erschaffen, welche zum Schluss von sämtlichen Finalteilnehmern signiert und auch versteigert werden. Aber staunen Sie selbst!
Weiterlesen