Auf den Hügeln oberhalb von Barolo begann im Sommer 1991, mit dem Kauf eines Bauernhauses und einem Hektar Land, die Geschichte von Sergio Gomba. Heute, fast 35 Jahre später, bewirtschaftet er eine Fläche von über 30 Hektar Land, welche zwischen Piobesi und Santa Vittoria d’Alba, in einer der schönsten Lagen im Herzen des Barolo DOCG Gebietes liegt. Weiterlesen


Geschätzte Kunden

Wir freuen uns, Sie am Weinfestival Basel vom 29. Oktober – 06. November 2022 in der Halle 2.1 Stand N13 begrüssen zu dürfen.

Zusammen mit Luca Bellone vom Weingut Isolabella della Croce und Maurizio Delpero vom Weingut Gomba Boschetti stellen wir Ihnen während neun Tagen eine Auswahl aus unserem Weinsortiment vor.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen einen genussvollen Aufenthalt.

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 15.00 – 21.00 Uhr
Sonntag 13.00 – 19.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Messe Basel
Halle 2.1
Messeplatz 1
4005 Basel

Zum Sortiment


Am 28. März kehrte die italienische Weinbibel Gambero Rosso endlich wieder in die Schweiz zurück. Genauer gesagt an das Ufer des Zürichsees und mit im Gepäck, die im 2022 vierzig bestprämierten Winzer aus Italien. Diese präsentierten den Medien und dem Fachpublikum Weine von aller höchste Spitzenqualität. So auch das Weingut Arnaldo Rivera, dessen Barolo Undici Commune, Barolo Bussia und Langhe Nascetta mitten im Saal die Besucher für sich begeisterten.

Weiterlesen


 

David Pflugi presents ART meets WINE

Dreidimensionale Reliefs und Skulpturen aus denen wiederum zweidimensionale Bilder entstehen – Das ist der unverkennbare und einzigartige Stil von David Pflugi und macht ihn und seine Kunstwerke rund um den Globus bekannt.

Kein anderer Künstler darf seid 1998 für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaften Kunstwerken erschaffen, welche zum Schluss von sämtlichen Finalteilnehmern signiert und auch versteigert werden. Aber staunen Sie selbst!
Weiterlesen


Bereits im Frühjahr aber vor allem die Woche zuvor, waren wir mit den (Aufbau-) Arbeiten für das 5. Schlosswykend beschäftigt. Und je näher der Anlass, desto grösser die Vorfreude bzw., umso schwieriger das Geheimhalten der neuen Weine. Als dann noch der Wetterbericht die Daumen hoch zeigte und angenehm milde Temperaturen versprach, stand dem Ereignis vom Samstag absolut nichts mehr im Wege.

Weiterlesen